Die Oberstufe der Freien Waldorfschule Münster lädt ein: "Der Mond", Oper von Carl Orff
Die Freie Waldorfschule in Münster ist staatlich anerkannt und steht allen Kindern und Jugendlichen offen – alternativ zum staatlichen Schulsystem. Die freie Schule folgt ihrem eigenen Lehrplan und bietet sämtliche staatliche Schulabschlüsse. Träger ist ein gemeinnütziger Schulverein.
Unsere Schule wird seit ihrer Gründung im Jahre 1983 von Lehrern, Schülern und Eltern aktiv gestaltet. Unsere Basis ist das anthroposophische Menschenbild, das Ziel ist dessen zeitgemäße Anwendung.
Wir bieten Unterricht in gut ausgestatteten, überschaubaren Klassen, gemeinsam von der flexiblen Schuleingangsphase über die staatlichen Bildungsabschlüsse bis hin zum Abitur. Die Schüler durchlaufen darüber hinaus einen vielfältigen künstlerischen und handwerklich praktischen Unterricht, der in einem eigenen Waldorfabschluss mündet.
Wir entwickeln unsere Schule vorausschauend als freie Bildungseinrichtung für alle Altersklassen in einer vertrauensvollen, zugewandten und offenen Gemeinschaft stetig weiter.
Vor genau 50 Jahren erschien Michael Endes „seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte". Es hat sich in dieser langen Zeit -leider- als zunehmend prophetisch erwiesen: Durch die fortschreitende Digitalisierung ist es uns Menschen möglich geworden, noch schneller miteinander zu …
Unsere Schule hat aktuell 407 Schüler, 40 Lehrer und ist einzügig mit durchschnittlich 32 Schülern pro Jahrgang. Während im Hauptunterricht die ganze Klasse gemeinsam unterrichtet wird, teilt sich in vielen Fachstunden die Klasse.
Frau Baudisch
sekretariat@waldorfschule-muenster.de
Telefon: 0251-87 00 0
Telefonisch erreichbar:
montags bis freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr
Bürozeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 8:00 - 13:00 Uhr
08:10 - 10:05 Uhr | Hauptunterricht |
große Pause (15 Minuten) | |
10:20 - 11:05 Uhr | 1. Fachstunde |
11:10 - 11:55 Uhr | 2. Fachstunde |
große Pause (15 Minuten) | |
12:10 - 12:55 Uhr | 3. Fachstunde |
13:00 - 13:45 Uhr | 4. Fachstunde |
Mittagspause (25 Minuten) | |
14:10 - 14:50 Uhr | 5. Fachstunde |
14:50 - 15:30 Uhr | 6. Fachstunde |
03.10.22 - Tag der deutschen Einheit, Feiertag, schulfrei
31.10.22 - Lehrerfortbildungstag, schulfrei
01.11.22 - Allerheiligen, Feiertag, schulfrei
17.02.23 - Mitarbeiterausflug, schulfrei
20.02.23 - Rosenmontag, 1. beweglicher Ferientag, schulfrei
21.02.23 - Fastnacht, 2. beweglicher Ferientag, schulfrei
22.02.23 - Elternsprechtag, schulfrei
01.05.22 - Feiertag, schulfrei
18.05.22 - Christi Himmelfahrt, Feiertag, schulfrei
29.05.22 - Pfingstmontag, Feiertag, schulfrei
30.05.22 - Pfingsferien, schulfrei
08.06.22 - Fronleichnam, Feiertag, schulfrei
09.06.23 - 3. beweglicher Ferientag, schulfrei
13.06.23 - mündliches Abitur, schulfrei Klassen 1- 7