Lehrerkollegium
Als Freie Waldorfschule Münster begreifen wir unseren Erziehungs- und Bildungsauftrag im Respekt vor der Würde des Kindes und in Wertschätzung menschlicher und kultureller Vielfalt. Eltern, Lehrer und Erzieher verantworten hier gemeinsam die gesunde und individuelle Entwicklung unserer Kinder.
Name | Fach |
---|---|
Nusayba Awad | Kunst |
Stephanie Böcker | Englisch |
Julia Bölte | Klassenlehrerin, Plastizieren |
Sylke Frost-Brümmer | Mathematik |
Daniela Burghardt | Förderunterricht |
Ina Diedrich | Erdkunde, Russisch |
Christian Dreißig | Sport, Erdkunde |
Marleen Feldmann | Sport, Mathematik |
Elisabeth Finke | Klassenlehrerin, Handarbeit, Religion |
Martin Hagel | Eurythmie, Religion |
Barbara Handke | Eurythmie |
Bernd Hawighorst | Mathematik |
Gerlinde Hillebrand-Schendzielorz | Religion |
Dr. Heike Hoene-Schweikert | Chemie |
Susann Kegel | Sprachgestaltung |
Christian Kriegeskotte | Mathematik, Physik |
Niklas Kutzora | Klassenlehrer, Werken |
Karin Mekking | Klassenlehrerin, Englisch |
Dr. Günter Moseler | Musik, Chor |
Petra Mühlenbrock | Klassenlehrerin |
Kerstin Neye | Französisch, Deutsch, Religion |
Sandra Pieruschka | Klassenlehrerin, Englisch |
Elisabeth Rodenberg | Eurythmiebegleitung |
Ute Rogge | Deutsch, Geschichte |
Barbara Saur | Chemie, Biologie |
Eugen Schilling | Geschichte, Deutsch |
Elke Schönfeld-Terhaar | Musik, Chor |
Rembert Schulte | Klassenlehrer, Sport |
Olga Söntgerath | Russisch |
Ursula Steinebach | Klassenlehrerin, Handarbeit |
Andrea Striller-Hagel | Eurythmie |
Herbert Terhaar | Mathematik, Chemie |
Andrea Treichel | Mathematik, Physik |
Dimitrinka Tuturilova | Orchester |
Stefanie Vennefrohne | Kunstunterricht |
Renate Weger | Klassenlehrerin, Englisch, Handarbeit/Weben |
Ingrid Wenner | Russisch, Englisch |
Gisela Wessel | Handarbeit |
Claudia Westerbarkey-Schierl | Gartenbau |
Corinna Zovko-Wefer | Assistentin für Klassenlehrer |
Das Lehrerkollegium der Freien Waldorfschule in Münster
Links
- Stellenangebote
- Waldorflehrer werden
- Arbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Nordrhein-Westfalen (LAG-NRW)
- Lehrerseminar für Waldorfpädagogik und Pädagogische Forschungsstelle Kassel
- Seminar für Waldorfpädagogik in Hamburg
- Witten/Annen - Institut für Waldorf-Pädagogik
Schulleitung
Die Schulleitung ist repräsentiert durch drei Kollegen und in folgende Bereiche aufgeteilt:
Pädagogik
Gerlinde Hillebrand-Schendzielorz
Organisation/Zusammenarbeit mit der Verwaltung
Herbert Terhaar
Personalfragen
Christian Kriegeskotte
schulleitung@waldorfschule-muenster.de
Telefonischer Kontakt über das Schulsekretariat.
Die Schulleitung gestaltet und organisiert unsere Schule so, dass die einzelnen Schulbeteiligten in ihrer Handlungs- und Leistungsfähigkeit gestärkt und unterstützt und die Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernen gefordert und gefördert werden. Gleichzeitig werden die Eltern in ihrer erzieherischen Mitverantwortung und Mitwirkung wahrgenommen und die Qualität und das Profil der ganzen Schule stetig weiterentwickelt.
Konferenzen
In unserer Schule hat die regelmäßige Zusammenarbeit der Lehrer einen hohen Stellenwert. Sie findet in verschiedenen Konferenzen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt.
Das Zentrum der kollegialen Begegnung ist die pädagogische Konferenz, in der allgemeine pädagogische Themen, Gestaltung des Lehrplans und Entwicklungsfragen einzelner Kinder und Klassen besprochen werden. Diese pädagogische Arbeit wird in Stufenkonferenzen, nach Alter differenziert, ergänzt. Das Konferenzgespräch ermöglicht eine Vertiefung und Erweiterung der waldorfpädagogischen Grundlagen.
In der Verwaltungskonferenz werden organisatorische Fragen besprochen und geregelt.
Die Schulleitungskonferenz übernimmt und entscheidet verantwortlich alle Aufgaben einer Schulleitung.